Was ist calafati (figur)?

Calafati (Figur)

Calafati ist eine populäre Wiener Jahrmarktsfigur, die eng mit dem Wurstelprater verbunden ist. Er ist ein Sinnbild für das bunte und lebhafte Treiben im Prater.

  • Aussehen: Calafati ist typischerweise mit einem großen, weißen Schnurrbart, einer roten Jacke, einer Zipfelmütze und einer Pfeife dargestellt. Sein Erscheinungsbild ist fröhlich und einladend.
  • Bedeutung: Calafati steht für den Geist des Volksvergnügens und der Unterhaltung. Er repräsentiert die Tradition des Praters als Ort für Spaß und Ausgelassenheit.
  • Historischer Hintergrund: Die Figur geht auf einen historischen Schausteller namens Christoph Calafati zurück, der im 19. Jahrhundert im Prater tätig war und sich durch seine Attraktionen und sein markantes Auftreten einen Namen machte.
  • Verbreitung: Calafati findet sich häufig als Maskottchen auf Praterprodukten, Souvenirs und in der Werbung für den Prater wieder. Er ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal des Wiener Praters.

Kategorien